Impressum

Impressum

Anbieterkennzeichnung nach §5 DDG

Adresse

HafenCity Universität Hamburg
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg

Kontakt

Lehr- und Forschungsprogramm Urban Design
Prof. Bernd Kniess
ud-master@hcu-hamburg.de

Rechtsform

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Gesetzlicher Vertreter:
Präsident Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg
Hamburger Straße 37
22083 Hamburg

Umsatzsteuernummer:
DE256502509

Herausgeber*innen:
Anna Richter, Bernd Kniess, Lehr- und Forschungsprogramm Urban Design
Marieke Behne, Christoph Heinemann, Architektur + Stadt
Urban Types. Von Häusern und Menschen
Hamburg Open Online University – HCU Hamburg
Henning-Voscherau-Platz 1#
20457 Hamburg

Inhaltlich verantwortlich:
Bernd Kniess (V.i.S.d.P.)

Website

Design: Zuzana Kostelanská, Wooseok Jang und Laslo Strong
Programmierung: Dodo Voelkel

Privacy Policy

Inhalt des Onlineangebots:
Die Anbieter*innen stellen den Nutzern und Nutzerinnen im Rahmen ihrer technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten diesen Dienst unentgeltlich zur Verfügung. Die Anbieter*innen sind bemüht, ihren Dienst verfügbar zu halten. Die Anbieter*innen übernehmen keine darüber hinaus gehenden Leistungspflichten, insbesondere besteht kein Anspruch der Nutzer*innen auf eine ständige Verfügbarkeit des Dienstes. Die Anbieter*innen übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Brauchbarkeit der bereitgestellten Inhalte. Die Anbieter*innen sind berechtigt, Änderungen an ihrem Dienst vorzunehmen und ihren Dienst jederzeit ohne Ankündigung zu beenden.

Verweise und Links:
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Herausgeber*innen liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Herausgeber*innen von den Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Die Herausgeber*innen erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten / verknüpften Seiten haben die Herausgeber*innen keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von den Herausgeber*innen eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte und unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haften allein die Anbieter*innen der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht:
Alle unter urban-types.de bereitgehaltenen Inhalte unterstehen dem Urheberrecht der jeweiligen Studierenden, des Lehr- und Forschungsbereichs Urban Design, Architektur + Stadt und der HCU.
Die Autor*innen sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihnen selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer*innen. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von Autor*innen selbst erstellte Objekte bleibt allein bei den Autor*innen der erstellten Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autor*innen nicht gestattet.

Datenschutz:
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens der Nutzer*innen auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Informationen zum Datenschutz der HafenCity Universität entnehmen Sie bitte der Hauptseite unter: https://www.hcu-hamburg.de/datenschutz

Datenlöschung und Speicherdauer:
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Eine Löschung personenbezogener Daten kann auf Anfrage der betroffenen Person jederzeit schriftlich eingefordert werden.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Dank

Das Format »Urban Types. Von Häusern und Menschen« ermöglicht eine Diskussion zu unterschiedlichen urbanen Typen und Typologien des Wohnens. Dafür braucht es eine Struktur und Form, die dies erlaubt. Die Designer Zuzana Kostelanska, Wooseok Jang, Laslo Strong und Dodo Völkl haben dazu die Plattform »Urban Types« auf dem Content-Management-System Kirby entwickelt. Wir möchten dem Kirby Team für Ihre Unterstützung danken.