Grundsätzlich lassen sich informelle Gespräche und Interviews unterscheiden. Während ein informelles Gespräch vor dem eigentlichen Forschungsbeginn, aber auch zwischendurch immer wieder geführt werden kann (und auch sollte), handelt es sich beim Interview um eine Form der Datenerhebung im Rahmen der Forschung. Dabei kann ein Interview durchaus sinnvollerweise mit einem sogenannten quasi-normalen Gespräch beginnen (vgl. Honer 1993).
Die Forschungsfrage, also das Erkenntnisinteresse der Forschungsarbeit, sollte Aufschluss darüber geben (können), wer als mögliche*r Interviewpartner*in infrage kommt. Geht es beispielsweise um eine Forschungsarbeit zum Thema Wohnen, kommen Wohnende in Frage, im günstigsten Fall Wohnende des jeweiligen Objekts oder Projekts, das untersucht wird. Die Interviewfragen wiederum prägen die Analyse der Daten und sollen helfen, eine Antwort auf die Forschungsfrage zu entwickeln.
Das Interview als Datenerhebungsmethode ist ein qualitatives Verfahren, das es erlaubt, nicht nur das, was gesagt wird, sondern auch die jeweilige Art, wie etwas gesagt wird (Konnotationen, Situation), mit in die Datenanalyse einzubeziehen, insbesondere wenn zusätzlich videografische oder ethnografische Methoden angewandt werden. Mit dem Interview lassen sich methodisch fundierte Daten sammeln, vor allem, wenn es um Einzelfallstudien geht. Im Vergleich dazu dienen Survey, Fragebogen und Likert Skala der quantitativen Datenerhebung (die natürlich auch Qualitäten abfragen können, dann aber nur messen wie viel, wie hoch, wie weit etc. diese Qualitäten eingeschätzt werden).
Die Befragung, wie Interviews auch bezeichnet werden, wurde vor mehr als einem halben Jahrhundert bereits als „Königsweg der Sozialforschung“ (König 1952) bezeichnet. Sie kann schriftlich (auch digital) oder mündlich durchgeführt werden. In der Sozialforschung wird üblicherweise zwischen voll standardisierten, teil standardisierten und nicht standardisierten Befragungen unterschieden, die außerdem jeweils schriftlich (auch digital) oder mündlich durchgeführt werden können:
Standardisierungsgrad | Schriftlich (inkl. digital) | mündlich |
---|---|---|
Voll standardisiert: alle Fragen sind genau ausformuliert, offene Antworten können u.U. von den Befragten formuliert werden | Befragung in der Gruppensituation; Verteilung / Versendung und Abholung / postalische Rücksendung | Gruppeninterview; Einzelinterview (z.B. als Telefoninterview) |
Teilstandardisiert: die grundsätzlichen Fragen sind ausformuliert, können aber nach Bedarf beim Interview erweitert oder ausgelassen werden | Expert*inneninterview; Zielgruppenbefragung | Leitfadengespräch; Intensivinterview; Gruppeninterview |
Nicht standardisiert: Für jedes Interview werden spezifische Fragen vorbereitet, die sich nicht mit anderen Interviews überschneiden | Informelle Umfrage bei Expert*innen oder Zielgruppen | Gruppendiskussion; Narratives, situationsflexibles Interview; Expert*inneninterview |
(vgl. Sturm 2000: 54)
Für die Methode des Interviews (oder der Befragung) dienen Fragen als Forschungsinstrument. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Arten von Fragen und ihre Qualitäten. So gibt es z.B. suggestive und weniger suggestive Fragen sowie Fragen, in denen jeweils mehr oder weniger explizit Annahmen, Wertungen, Fakten, Wissen etc. enthalten sind.
Diese Fragen werden allgemein als „gering suggestive Fragen“ bezeichnet und sind für ein Interview geeignet.
Diese Fragen sind „stark suggestive Fragen“ und im Interview unbedingt zu vermeiden.
Für die Entwicklung der eigenen Interviewfragen (des Fragenkatalogs) ist es wichtig, die eigene Forschungsfrage klar und deutlich formulieren zu können – nicht nur schriftlich auf dem Exposé, sondern auch mündlich, z.B. wenn die Interviewpartnerin danach fragt. Außerdem ist es sinnvoll, sich vor dem Interview mit drei Metafragen für jede einzelne Interviewfrage auseinanderzusetzen:
Erwartung: Was erwarte ich mir von dieser Frage? Was könnte eine erwartungsgemäße Antwort sein?
Idealfall: Was würde ich gern hören? Wie würde die Interviewpartnerin im Idealfall antworten?
Worst-case-Szenario: Was will ich auf keinen Fall als Antwort bekommen bzw. was würde von meiner Frage wegführen?
Beispiel:
Forschungsfrage: Wie kommen subjektiv wahrgenommene Eindrücke in der alltäglichen Mobilitätspraxis zum Ausdruck?
Mögliche Interviewfragen:
Erwartung: Eine einigermaßen detaillierte Beschreibung des täglichen Weges, teils subjektive Wahrnehmung, größtenteils objektivierte Beschreibung von „Fakten“
Idealfall: Extrem detaillierte, alle Aspekte meines Forschungsinteresses berührende Antwort, die bereits die Forschungsfrage beantwortet, indem subjektive Wahrnehmungen bereits als solche identifiziert werden und die alltägliche Mobilitätspraxis als von subjektiven Wahrnehmungen und objektiven (äußeren) Umständen und Gegenständen beeinflusst und durchdrungen gesehen wird.
Worst-case-Szenario: Die Antwort ist spröde, zu kurz oder ganz knapp, ohne subjektive Qualifizierung, z.B. indem nur Haltestellen genannt werden oder das Interview thematisch abdriftet und nicht mehr über den Gegenstand gesprochen wird (Verhältnis subjektive Wahrnehmung – Mobilitätspraxis)
Weitere Fragen, die für Interviewfragen wichtig sind:
(Honer 1993: 70)
Allgemeines: Interviews sind eine relativ diffizile, prinzipiell asymmetrische Kommunikatiosform, die aber von beiden beteiligten gemeinsam hergestellt wird (vgl. kontrastierend: Alltagsgespräch). Das, was gesagt wird, ist Datenmaterial – ebenso, wie es gesagt wird (z.B. besondere Betonung, Tonfall).
Für viele Forschungsprojekte, insbesondere kleine und ergebnisoffene, reicht das standardisierte Interview mit einem im Vorhinein entwickelten Fragenkatalog nicht aus bzw. schränkt unvorhergesehene, aber für den Forschungsverlauf spannende und wichtige Aspekte unnötig ein. Auch Anne Honer kritisiert das standardisierte Interview: „Beim standardisierten Interview wird nicht nur ein externes Relevanzsystem ‚verordnet‘. Es wird durch die schematische Protokollierung auch ein gegenüber den fragebezogenen Gedankengängen des Interviewten völlig künstlicher, d.h. vielfach gefilterter und (um-)interpretierter Text produziert, noch bevor überhaupt das beginnt, was im Rahmen dieser Erhebungstechnik als ‚Datengewinnung‘ zur Kenntnis genommen wird.“ (Honer 1993: 81) Spittler (2001) kritisiert die „artifizielle Interviewsituation“ noch grundlegender und verweist auf den Ethnologen Diawara, der das französische Methodenvokabular der Wissenschaften mit der Polizeisprache vergleicht: „enquête, investigation, recherche, vérification, documentation, etc.“ (Spittler 2001: 8; Diawara 2001). Um die künstliche Interviewsituation zu vermeiden, „muss man sich stärker auf natürliche Gesprächssituationen konzentrieren. Diese setzen aber eine Teilnehmende Beobachtung voraus. Man kann solche Gesprächssituationen nicht beliebig initiieren, sondern muss auf günstige Gelegenheiten warten.“ (Spittler 2001: 8)
Beim explorativen Interviewen geht es deshalb „in all seinen verschiedenen Ausformungen – und so auch beim dreiphasigen Interview – eben [...] darum, das notwendigerweise ‚vorentschiedene‘ Frage-Antwort-Schema der konventionellen Interviewführung soweit wie möglich [...] hintanzustellen und die Möglichkeiten ganz normaler Konversation ebenso zur Datengewinnung zu nutzen wie die Techniken der Narrationsgenerierung und der Fokussierung“ (ibid.). Beim explorativen Interview geht es also um die Betonung der interaktiven Strukturen des Interviews als kommunikativer Gattung. Damit einher geht die Forderung, die jeweiligen Situationen ebenfalls flexibel beim Interviewen einzubeziehen und diese dann auch bei der Analyse zu berücksichtigen (z.B. Transkriptionsstil, Einbeziehung des Kontextes). Ein weiterer Vorteil besteht für die Forschung darin, dass die Codes und Analysekategorien bei der Sichtung des Materials entwickelt werden und eben nicht vorgegeben sind.
Für die Haus- und Bewohner*innenbiographien bieten sich explorative Interviews an, weil sie es erlauben, flexibel auf die relativ sensible Situation einzugehen, die sich ergibt, wenn ein*e Bewohner*in in seinem/ihrem Haus oder Wohnung zum Wohnen befragt wird.
Vor allem in der Verknüpfung mit einer Hausführung könnte ein vorher genau festgelegter Fragenkatalog das Gespräch insgesamt und die angeschnittenen Themen unnötig einschränken. Gleichwohl ist es ratsam, sich vorher Themenkomplexe zu überlegen, die gegebenenfalls abgefragt werden, sollten sie nicht schon von der interviewten Person selbst angesprochen werden. In der bisherigen Forschungsarbeit mit Bewohner*innen wurden drei Themenkomplexe vorbereitet, die nach der ersten Phase nach Honer – dem quasi-normalen Gespräch – durchgesprochen werden. Die Interviews liefen also nach einem relativ einfachen Schema ab, das allerdings inhaltlich größtmögliche Offenheit erlaubt:
Lizenz: CC BY-NC-SA
Seit knapp 30 Jahren arbeitet Herr F., der gelernter Illustrator und Grafiker ist, in dem Ladenatelier, in einem zentralen Bezirk von Hamburg. Seit gut zehn Jahren wohnt er auch dort. Vor ihm lebten und arbeiteten eine Hutmacherin, ein Fotograph, und ein Übersetzer in dieser Wohnung mit Ladenatelier. Die Hutmacherin zog als erste Mieterin 1953 in das Haus ein. Bis heute gehört …
Mehr lesen...Seit 35 Jahren wohnt die Mieterin Frieda in der Wohnung in einem Gründerzeithaus im Zentrum von Hamburg in den unterschiedlichsten Wohnkonstellationen. Die verschiedenen Lebensphasen trugen zu veränderten Nutzungsansprüchen an die Wohnung und ihrer Bewohner*innen bei und drück(t)en sich in einer flexiblen Aneignung der Räume in der Wohnung durch die sie jeweils Bewohnenden…
Mehr lesen...*„Weite Kreise der Berufsfrauen leiden seelisch unter der Wohnungsnot. Für viele alleinstehende Damen bedeutet die Erlangung eines eigenen Heimes die Erfüllung eines letzten Ideals. Die Frau, die im Geschäft, Schule, Amt, Büro oder sonstwo tagsüber ihre Berufspflicht erfüllt, braucht nicht nur ein gesundes, sondern auch ein behagliches Heim, in dem sie nach des Tages Last wiede…
Mehr lesen...Die drei Wohnungen sind generell separat voneinander zu betrachten. Es gibt einen gemeinsamen Hausflur und das Treppenhaus nebst Aufzug, welches die drei gleich großen und nahezu identisch gestalteten Wohnungen miteinander verbindet. Die Wohnungen und den Flur trennen jeweils auch drei Wohnungseingangstüren, sodass das Wohnen im gesamten Haus generell nicht als gemeinschaftlich…
Mehr lesen...Die Kündigung aller Mieter*innen der Ateliergemeinschaft ist auf den Oktober 2020 festgelegt. Das heißt für Julia, sich erneut auf die Suche nach einem neuen Atelier zu begeben. Die temporäre Nutzung ihres jetzigen Arbeitsplatzes war ihr zum Zeitpunkt des Einzuges nicht unbedingt bekannt, der Mietvertrag war unbefristet. Jedoch begrenzt sie dies in keiner Weise. Das Temporä…
Mehr lesen...“Wer etwas Verfallenes mühsam renoviert, wird von Phantasien getrieben, die stärker als jede Realität sind. Alle triftigen Gründe für das Notwendige, Praktische und Ökonomische verblassen oder werden dem Entschluß zur Investition unendlicher Mühe nachgestellt“ (Selle 1993: 25f).
Zu dem Raum, den Herr U. heute als Woh…
Mehr lesen...Die Doppelhaushälfte der Familie K. in Volksdorf ist Teil einer Siedlungsbebauung der 1930er Jahre. Katalogartig werden die jeweils individuellen Erweiterungen fast aller Häuser in der Siedlung dargestellt; vertieft wird diese Entwicklung am Beispiel der Familie K. Die Arbeit zeigt die sich verändernden Raumvorstellungen im Laufe der Zeit: Während zur Zeit der Fertigstellun…
Mehr lesen...Gemeinschaftliches Zusammenleben spielt im Fall „Familiengeschichten“ eine zentrale Rolle. Anhand der unterschiedlichen Konstellationen, in denen hier über die Jahre zusammengewohnt wurde, konnten verschiedene Formen von Wohnen in der Gemeinschaft betrachtet und aus positiven wie negativen Aspekten Schlüsse für zukünftige Wohnformen gezogen werden.
*Wie hat sich das Wohnen un…
Mehr lesen...*„Ich finde das schon toll hier zu leben. Wir haben alles was wir haben wollen. Man kann auch mal den Mut haben und bei Frau X, die man gar nicht gut kennt, klingeln und sagen: ich würde gern mal einen Kaffee mit dir trinken. Man trifft sich im Garten. Man besucht sich gegenseitig, wenn man engeren Kontakt hat. Man kann alleine sein. Und man ist auch immer geschützt …
Mehr lesen...Schon seit 1724 besteht an diesem Ort eine Apotheke. Im Besitz der Familie ist sie seit 1914, als der Urgroßvater von Frau A. die Apotheke kaufte. Seitdem habe es einige Umbauten gegeben, mit denen auf veränderte Anforderungen und Ansprüche reagiert wurde. Beispielsweise ist seit den 1970er Jahren gesetzlich geregelt, dass Apothekenräume strikt von anderweitig genutzten Räumen …
Mehr lesen...Lage: Grundstück am Rande eines kleinen Dorfes
Nutzung: Wohnen
Grundstück: ca. 2.400m²
Bebaute Fläche: ca. 112m² (+ 166m² Scheune)
Wohngebäude: Zweigeschossig + Dachgeschoss und Kellergeschoss
Wohneinheiten: 2
Bewohner*innen: 3
Baujahr: 1912
Umbau: 1967, 2009
Bewohner*innen:
Eine Seniorin im Erdgeschoss, ihr Sohn und dessen Ehefrau mit 2 Hunden im Obergeschoss und 6 Hühnern im…
In Anbetracht der Theorie des Raumes von Henri Lefebvre (1967) verstehen wir den Raum als relationales Produkt. Hierbei wird das Wohnen als sozialräumlicher Prozess kontinuierlich durch wechselseitige Beziehung sozialer, ökonomischer, politischer und kultureller Praktiken hergestellt. Menschen, Objekte, Regelwerke und Materialitäten bilden hierbei das Beziehungsgefüge des Wohne…
Mehr lesen...Seit sieben Jahren arbeitet und wohnt Herr U. an und in dem Fabrikgebäude, in dem sich sein Wohnatelier befindet. Die alte Fabrik, einst großes Ensemble und Standort der Verarbeitung großer Mengen Pflanzenfett, steht nur noch zum Teil. Von der Straße aus sieht sie heruntergekommen aus, in den erkennbaren Öffnungen alter Industriefenster sind provisorisch anmutend unpassende Fen…
Mehr lesen...Die Eheleute B. leben und arbeiteten unter einem Dach in ihrer Tischlerei am Stadtrand von Hamburg. Hier lässt sich beobachten, wie gesellschaftliche Strukturen und wirtschaftliche Arbeitsprozesse die Architektur des Handwerksbetriebs vor mehr als einem halben Jahrhundert geprägt haben und wie sie im Wandel der Zeit umgenutzt werden kann und umgenutzt wird. So wurde beispiels…
Mehr lesen...Von außen betrachtet fügt sich der untersuchte Gebäudekomplex mit seiner gefliesten Fassade baulich gut in die umgebenden Backsteinaltbauten ein, sticht als Wohngebäude in dem von Büros dominierten Quartier jedoch heraus. Im Erdgeschoss befinden sich ein Kiosk und ein Restaurant – mittags ist hier Rushhour. Dann beleben die Menschen, die in den umgebenden Bürogebäuden arbeiten,…
Mehr lesen..."Im Hof sitzen - ich glaube da haben halt alle, die hier schon länger wohnen, so ihre Ecken, wo sie im Sommer halt ihre Möbel stehen haben und wo sie es sich so schick machen. Und wir haben das nicht und sind uns halt nicht sicher, ob die irgendwie auch in Mietverträgen geregelt sind, ob man Platz im Hof hat oder nicht. Deshalb haben wir uns halt immer nicht so richtig getraut,…
Mehr lesen...Wohnung von Herrn und Frau B.
(1) Meisterwohnung
Nicht Gegenstand der Untersuchung;
Zugang durchs Treppenhaus
(2) Wohnung Ludwig und Helene B.
Die Wohnung wird seit 1962 von dem Ehepaar bewohnt. Sie ist detailreich eingerichtet mit viel Holz und Stoff im Stil der 70er Jahre.
(3) Durch einen kleinen L-förmigen Korridor gelan…
Mehr lesen...2005 habe Herr D. das von 1880 stammende Gebäude erworben, nachdem der Vorbesitzer insolvent gegangen sei und das Haus zwangsversteigert werden musste. Im dreigeschossigen Hauptgebäude habe es zu diesem Zeitpunkt drei separate Wohneinheiten gegeben. Zwei im Erdgeschoss, welche jeweils aus zwei Zimmern, Pantryküche und einem Bad bestanden, und eine Wohneinheit im zweiten Oberges…
Mehr lesen...Das Gebäude liegt in einer kleinen Marktgemeinde ca. 12 km von einer süddeutschen Universitätsstadt entfernt. Die Bevölkerungsdichte entspricht hier ca. 157 Einwohner je km². Der Standort befindet sich außerhalb des eng bebauten Ortskerns an der Hauptstraße, die den Ort durchquert und parallel zur Bahntrasse verläuft. Die Bebauungsstruktur ist hier aufgelöst, freistehende Häuse…
Mehr lesen...Das malerische, weiße Häuschen mit blau umrahmten Fenstern liegt in einer kleinen Stadt direkt an einem Fluss. Durch einen langen Flur wird es mit seinem gelben Hinterhaus verbunden. Tür an Tür reihen sich die verschiedensten Wohnsituationen aneinander.
In dem Vorderhaus wohnt im Erdgeschoss eine Rentnerin, deren 2-Zimmerwohnung zur rechten Seite des Flures zu betreten ist. Au…
_ “Wenn man ein Haus baut, ist der Auftraggeber der erste Bewohner; vielleicht nach 20 Jahren leben andere Leute darin. Wenn ich ein Haus entwerfe, gehe ich heute von Räumen aus, die ich nicht genauer bestimme; sie können verschieden genutzt werden, und was sie sind, entscheidet sich durch das, was die Bewohner mit ihnen mac…
Mehr lesen...Familie K., im Jahr 1986 noch zu zweit, erwirbt damals das Einfamilienhaus in Volksdorf im sanierungsfälligen Zustand: Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte aus dem Jahre 1930, entstanden als eines von 120 typgleichen Doppelhaushälften im Rahmen der Siedlungsbebauung "Schwarze Wöörden" der Siedlungsgenossenschaft Volksdorf.
Volksdorf bietet als nordöstlicher Stadtteil…
Hier wohnt Herr D., meistens alleine, manchmal seien seine Kinder zu Besuch. Das jüngste Kind sei regelmäßig dort, dann würden sie sich am meisten im Wohnzimmer aufhalten, welches zugleich auch Spiel- und zweites Schlafzimmer sei. Obwohl das Gebäude zwei ausgebaute Geschosse hat, lebe Herr D. nur im ersten Obergeschoss. Auch den ausgebauten Anbau nutze er nicht. Im Sommer sei H…
Mehr lesen...Mir persönlich gefallen einige Dinge an der dichten Verbindung von Arbeiten und Wohnen. Für mich ist die Ruhe der Wohnung als Rückzugsort, die freie Organisation und die Möglichkeit des schnellen Wechsels von verschiedenen Tätigkeiten ein Vorteil, wenn der Wohnort auch gleichzeitig die Arbeitsstelle ist.
Gleichzeitig fehlen mir durch die gleichen Vorteile auch Abläufe in mein…
Vor einem Jahr hat Julia ein neuen Raum in einer Ateliergemeinschaft gefunden. Das Gebäude einer ehemaligen Fliesenlegerberufsschule liegt im Osten Hamburgs und beherbergt seit mehreren Jahren Gewerbefläche im EG und die Ateliergemeinschaft im 1OG.
15 Räume dienen der heterogenen Gruppe verschiedenster Künstler*innen als Arbeitsplatz. Häufig werden die 65qm großen Ateliers…
Herr G wohnt mittlerweile seit 23 Jahren in einem auf dem Land gelegenen Diensthaus für Beamte. Während dieser Zeit haben sich immer wieder Veränderungen im Leben ergeben, die sich in der Nutzung der Wohnfläche widerspiegeln (siehe Zeitstrahl). Mit Eintritt in die Pension, erlischt auch das Wohnrecht in diesem Haus. So ist es nun soweit, dass der Umzug in eine neue Wohnung bevo…
Mehr lesen...Lage: Grundstück in einer kleinen Stadt am Fluss
Nutzung: Wohnen und Arbeiten
Frühere Nutzung: Altenheim
Gebäude: Zweigeschossiges Vorderhaus im direkten Verbund mit zweigeschossigem Hinterhaus
Wohneinheiten: 9
BewohnerInnen: 13
BewohnerInnen und Größe der jeweiligen Wohneinheit:
Vermieterehepaar: arbeitendes Ehepaar mittleren Alters, ca. 292m² Wohnen im EG und Arbeiten im OG…
Das Haus wurde zu anderen Zeiten auch schon von vier verschiedenen Familien bewohnt, diente als Bäckerei und auch als Herberge zur Heimat für umherziehende Handwerker. Der Herbergen-Charakter kehrt nun durch das Bereithalten der Gästezimmer für die Kinder wieder. Häufig komme es dazu, dass ein Kind übergangsweise wieder einziehe, wie z.B. eine Tochter, die nun hier wohne, solan…
Mehr lesen...